Foren Suche

Suchoptionen anzeigen
  • takasago cup sakeDatum28.05.2022 16:13
    Thema von jo-ke im Forum Berichteforum

    Ein Einkauf aus Düsseldorf: Takasago Cup Sake. Der perfekte Begleiter zu einem Spargelgericht. Er schmeckt leicht, trocken und nicht zu süß.

  • Gekkeikan HaikoDatum27.05.2022 22:19
    Thema von jo-ke im Forum Berichteforum

    Dieser Import aus USA stammt von der amerikanischen Niederlassung von Gekkeikan, eines der ältesten Familienunternehmen der Welt. Er nennt sich Haiku. Sein Geschmack ist fein und ausgewogen und hat eine ganz leicht trockene Note.

  • Owari Otokoyama DaiginjoDatum27.05.2022 22:18
    Thema von jo-ke im Forum Berichteforum

    Owari Otokoyama Daiginjo: diesen Sake habe ich in einem Asiashop in Den Hag gefunden. Er hat einen sehr guten ausgewogen und feinen Geschmack. Weder zu süß noch zu trocken.

  • Thema von jo-ke im Forum Berichteforum

    koreanischer Bekseju Ginseng Sake

    meine Überraschung war groß, als ich bei GoAsia um Untergeschoss von Galeria Horten den koreanischen Bekseju entdeckt habe. (Ich hätte 백세주 eher mit Baekseju übersetzt, wenn man nach der koreanischen Schrift geht)
    Ich kenne diesen Sake noch von einem Besuch in Südkorea. Der Sake hat eine Mischung mit Ginseng, was hervorragend zu dem Sakegeschmack passt. Beim nächsten mal werde ich mir sicher noch ein paar Fläschchen davon mitnehmen.

  • Aladin Fukushima Yuzu SakeDatum23.07.2019 12:12
    Thema von jo-ke im Forum Berichteforum

    Einen Sake von Aladin habe ich ja früher schon mal in den USA gefunden, jetzt gibt es diesen auch in Mannheim bei GoAsia.
    In diesem Fall habe ich die Yuzu Variante gewählt. Ein herrlicher Geschmack nach japanischer Yuzu- Zitrone hat er. Ich finde mit etwas Kohlensäure hätte er sicher noch erfrischender geschmeckt. Ansonsten hoffe ich, dass die Strahlenbelastung auf Grund seiner Herkunft nicht gesundheitsschädlich ist.

  • Gekkeikan Cup Sake MuseumsausgabeDatum23.07.2019 12:00
    Thema von jo-ke im Forum Berichteforum

    Beim Besuch des Sake-Museums in Kyoto erhält jeder Besucher ein kleines Fläschchen Cupsake in einer Kunststoffflasche. Der Deckel dient gleichzeitig als Trinkschälchen, damit man den Sake überall geniessen kann. Der Sake selbst ist ein guter neutral schmeckender Premiumsake, den man gut empfehlen kann. Durch die durchweg japanische Schrift kann ich jedoch nichts zu seinem Namen sagen.

  • Kizakura Nigori SakeDatum23.07.2019 11:38
    Thema von jo-ke im Forum Berichteforum

    Kizakura Nigori

    Im Asiashop Goasia im Kaufhof in Mannheim habe ich einen Nigori (ungefiltert) Sake gefunden, der jedoch etwas mehlig, sehr leicht und mild ist. Letzten Endes sind mir hier jedoch die koreanischen Makgeolli Sakes lieber. die Flasche ist typisch für Kizakura, klein und rund.

  • Hatsumago Kimoto Junmai SakeDatum04.05.2019 16:34
    Thema von jo-ke im Forum Berichteforum

    Diesen Sake habe ich auf einer Foodmesse in Frankfurt gefunden. Er ist ein Direktimport von Ueno Gourmet. Geschmacklich ist es ein sehr guter solider Junmai Sake, nicht zu süss und nicht zu herb. Sehr gut gekühlt zum Essen zu genießen.

  • Kizakura Matcha Nigori SakeDatum04.05.2019 16:27
    Thema von jo-ke im Forum Berichteforum

    In Mannheim im Asiashop bei Galeria gibt es von Kizakura einen trüben Nigorisake mit Matchageschmack. Für meinen Geschmack eine etwas ungewöhnliche Mischung. Der Matchaanteil ist recht intensiv, was sich in dem leicht dickflüssigen Nirgori besonders entfaltet. Der Sake eignet sich eher als Aperitif, zum Essen schmeckt er zu kräftig


  • Hakkaisan Sake ClassicDatum29.04.2019 09:14
    Thema von jo-ke im Forum Berichteforum

    In Kyoto habe ich diesen Sake gefunden. Das Logo konnte ich lesen "Hakkeisan" , da ich diesen Sake schön öfter in Deutschland getrunken habe, allerdings mit anderem bunterem Etikett. Geschmacklich entspricht er auch exakt meiner Erfahrung mit seinem Pendant. Sehr guter leicht nussiger Geschmack, hervorragend zum Essen zu geniesen.

  • Gekkeikan NigorizakeDatum28.04.2019 16:06
    Thema von jo-ke im Forum Berichteforum

    In dem Gekkeikan Sake Museum in Kyoto habe ich diesen Sake erstanden. Es ist ein trüber ungefilteter Nigorisake, der geschmacklich sehr mild und schwach daher kommt. Für meinen Geschmack etwas zu schwach. Da sind mir dann die schwachen koreanischen Makgeolli Sakes wesentlich lieber. Die Konsistenz ist leicht mehlig. Alles in allem ganz OK aber da gefallen mir die kräftigen Nigori Sakesorten von Sayuri oder Takara deutlich besser.

  • Gekkeikan Junmai Dai GinjoDatum21.04.2019 16:50
    Thema von jo-ke im Forum Berichteforum

    Diese kleine blaue 250 ml Flasche beinhaltet einen milden dezenten Sake in der höchsten Qualität Junmai Daiginjo. Ein hervoragender Sake aus dem Hause Gekkeikan.

  • Shotoku Kyononigori YuzuDatum21.04.2019 16:39
    Thema von jo-ke im Forum Berichteforum

    In Kyoto im Supermarkt am Hauptbahnhof habe ich diesen Sake gefunden. Er ist ein trüber Mix aus Sake und Yuzu. Erwartungsgemäß auch der Geschmack: Herrlich frisch nach Yuzu auf alkoholischer Basis. Ähnlich dem Sparklingsake mit Yuzu, den ich mal getrunken habe.

  • Nihonsakari Genshu Nama DaiginjoDatum21.04.2019 16:31
    Thema von jo-ke im Forum Berichteforum

    heute habe ich diesen Sake probiert. Ein sehr vollmundiger klarer Sake von hoher Qualität. schmeckt genauso gut wie der Sake von Nihonsakari in der hellen Flasche.

  • Thema von jo-ke im Forum Berichteforum

    Der im roten Cup abgefüllte Sake ist aus der Reissorte Yamadanshiki gebraut und als Junmai Dai Ginjo verarbeitet. Dies ist die hochwertigste Verarbeitung mit dem höchsten Poliergrad. Der Geschmack ist herrlich klar und fein.

  • Nihonsakari Genshu Nama HonjozoDatum17.04.2019 16:07
    Thema von jo-ke im Forum Berichteforum

    Besonders erfreut hat mich dieser Sake in einer kleinen handlichen Aluminiumflasche mit Schraubverschluss. Er ist geschmacklich deutlich kräftiger als viele andere Sakesorten. nicht zu süß und nicht zu trocken hat er die perfekte Gewichtung.Ich bin schon sehr gespannt auf seinen blauen Bruder als Daiginjo.

  • Kamotsuru SakeDatum17.04.2019 16:01
    Thema von jo-ke im Forum Berichteforum

    Einen hervorragenden Sake in einer formschönen Flasche habe ich ebenfalls im Supermarkt in Kyoto gefunden. Der Kamotsuru hat einen angenehmen vollmundigen und ausgewogenen Geschmack.

  • Gekkeikan free SakeDatum17.04.2019 15:57
    Thema von jo-ke im Forum Berichteforum

    Neu für mich war der alkoholfreie Sake von Gekkeikan. Ich war wirklich sehr gespannt, wie man einen Sakegeschmack ohne Alkohol hinbekommen kann. Der erst Schluck war ganz OK und eine gewisse geschmackliche Verwandschaft war auch festzustellen. Allerdings hat er mir mit jedem weiterem Schluck weniger geschmeckt.

  • Gekkeikan Kyo No Izumi SakeDatum17.04.2019 15:53
    Thema von jo-ke im Forum Berichteforum

    Ebenfalls in Kyoto bekommen habe ich den Kyonoizumi von Gekkeikan. Ein erfrischender leckerer Sake, wie fast alle von Gekkeikan.

  • Gekkeikan Eco Cup SakeDatum17.04.2019 15:49
    Thema von jo-ke im Forum Berichteforum

    Die Firma Gekkeikan aus Kyoto hat auch einige Cupsake im Angebot. Hier habe ich den Eco Cup Sake probiert. Auch hier ein Sake von hoher Qualität und reinem Geschmack. Er ist mit Meisuijikomi, also mitqualifiziertem reinem Wasser hergestellt

Inhalte des Mitglieds jo-ke
Beiträge: 136
Ort: Rhein- Neckar
Geschlecht: männlich
Seite 1 von 7 « Seite 1 2 3 4 5 6 7 Seite »

Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Den_nis
Forum Statistiken
Das Forum hat 137 Themen und 159 Beiträge.


Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz